mehr als nur Bildung – ein echtes Abenteuer!
MINT-Fähigkeiten sind für die Zukunft unserer Kinder von entscheidender Bedeutung und wir Erfinderkinder glauben fest daran, dass die Begeisterung für diese Fächer bereits in jungen Jahren geweckt werden kann und muss. Naturwissenschaften sind nicht nur nützlich, sondern auch äußerst spannend!
Unsere Workshops können nicht nur das Interesse Ihrer Schülerinnen und Schüler an Mathematik, Naturwissenschaften und Technik wecken, sondern auch ihre Kreativität, Problemlösefähigkeit und Teamarbeit fördern. Aber das Wichtigste ist, dass diese Workshops Spaß machen!
außerschulische Bildung mit Spaß
Unsere Workshops können nicht nur das Interesse Ihrer Schülerinnen und Schüler an Mathematik, Naturwissenschaften und Technik wecken, sondern auch ihre Kreativität, Problemlösefähigkeit und Teamarbeit fördern. Aber das Wichtigste ist, dass diese Workshops Spaß machen!
Spielerisch die Welt entdecken
Gemeinsam stark sein und wachsen
Freiraum für Kinder und ihre Ideen
Wir wollen Sie einladen sich vorzustellen
- wie Ihre Schüler*innen auf spielerische Weise einfache chemische Experimente durchführen und Geheimnissen der Natur auf die Spur kommen
- in der Erfinderwerkstatt kleine Putzroboter zum Leben erweckt werden und die Kinder dabei erste Einblicke in Stromkreis und Reihenschaltung bekommen
- kleine Erfinderinnen und Tüftler ihre eigenen Traumhäuser bauen und dabei ihre Kreativität und Vorstellungskraft entdecken
- die ganze Klasse gemeinsam Klotzis baut und dabei lernt, Konflikte besser zu lösen und ihre gemeinsame Power entdeckt
- …und vieles mehr
Gemeinsam können wir eine Generation von jungen Entdeckern und Forschern fördern und ihnen die Werkzeuge geben, die sie benötigen, um die Welt der MINT-Fächer zu erkunden.
Wir freuen uns darauf, Sie dabei unterstützen, spannende Erlebnisse für Ihre Schüler*innen zu gestalten und sie damit für die Naturwissenschaften zu begeistern.
unterstützt werden wir bei den pädagogischen Weiterbildungen von:
Christine Breidenstein
Erzieherin, Systemische Beraterin und Mediatorin
Nach fast 22 Jahren als Führungskraft bei einem hessischen Ortsverein der Lebenshilfe mit dem Schwerpunkt „Familie-Bildung-Kultur“, liegt der Arbeitsschwerpunkt nun im freiberuflichen beraten, mediieren und weiterbilden. Ihre langjährige Erfahrung im Freizeitbereich, in der Sozialraumanalyse und der inklusiven Arbeit mit vielfältigen Kooperationspartner*innen verbindet sie mit den neu erworbenen Kompetenzen der Beratung und Mediation, um ein breitgefächertes Angebot für Menschen mit und ohne Handicap anzubieten.
https://www.christinebreidenstein.de